An wen richtet sich das Kursangebot?
Unsere Erste-Hilfe-Kurse für Bildungs- und Betreuungseinrichtungen empfehlen wir
- Ersthelferinnen und Ersthelfern in Grundschulen und Kitas,
- allen Menschen, die ihre Kenntnisse in Erster Hilfe speziell auf Kinder ausgerichtet auffrischen möchten.
Ab einer Teilnehmerzahl von 17 Personen führen wir den Lehrgang gerne auch in ihrem Betrieb bzw. ihrer Einrichtung durch.
Die Inhalte unserer Erste-Hilfe-Kurse für Bildungs- und Betreuungseinrichtungen
- Kindernotfälle vorbeugen
- Richtiges Verhalten bei Notfällen mit Kindern
- Lebensrettende Sofortmaßnahmen
- Stabile Seitenlage
- Herz-Lungen-Wiederbelebung
- Ersticken
- Schock
- Krampfanfälle
- Elektrounfälle
- Bauchverletzungen
- Kopfverletzungen
- Schwere allergische Reaktionen
- Häufige Unfall- und Notfallarten
- Sport- und Spielverletzungen sowie Knochenbrüche
- Thermische Schädigungen
- Vergiftungen und Verätzungen
- Infektions- und Kinderkrankheiten
Was mache ich, wenn ich an einem gebuchten Erste-Hilfe-Kurs nicht teilnehmen kann?
Bis zu vier Tage vor Beginn des Kurses können Sie kostenfrei die Teilnahme an unserem Erste-Hilfe-Kurs absagen (Tel. 033200 / 513 670, Mail: m.rodefeld@drk-potsdam.de). Sagen Sie zu einem späteren Zeitpunkt ab, müssen wir Ihnen eine Stornorechnung stellen. Das gilt auch bei einer Absage aufgrund von Krankheit.
Hinweis: Sie können im Falle einer Absage aber auch eine andere Person anmelden, die Ihren Platz in unserem Erste-Hilfe-Kurs wahrnimmt.
Hinweis: So finden Sie unser Erste-Hilfe-Schulungs- und Ausbildungszentrum in Potsdam
Unsere Erste-Hilfe-Kurse für Bildungs- und Betreuungseinrichtungen finden in unserem Erste-Hilfe-Ausbildungs- und Schulungszentrum am Bahnhof Potsdam-Rehbrücke statt (Arthur-Scheunert-Allee 2, Haus 1, Erdgeschoss, 14558 Nuthetal (per Klick zu den Räumen auf Google Maps).
Bei unserem Erste-Hilfe-Schulungs- und Ausbildungszentrum am Bahnhof Potsdam-Rehbrücke stehen Ihnen Parkplätze zur Verfügung (Google Maps Karte zu den Parkplätzen). Wir empfehlen die ÖPNV-Anfahrt bis zum Bahnhof Potsdam-Rehbrücke (via Bus, Straßen- oder Regionalbahn).
Bekomme ich nach dem Erste-Hilfe-Kurs einen Nachweis über meine Teilnahme?
Nach der Teilnahme an unseren Erste-Hilfe-Kursen erhalten Sie ein Zertifikat, das ihre Teilnahme bestätigt und das Sie entsprechend einreichen können.
Ich möchte einen Erste-Hilfe-Kurs besuchen. Kann ich mir die Teilnahmegebühr erstatten lassen?
Bitte klären Sie als Betriebsersthelferin und -helfer im Vorfeld der Anmeldung, ob ihre Berufsgenossenschaft die Lehrgangsgebühren übernimmt. Ist dies der Fall, laden Sie sich das BG-Formular (PDF-Download) herunter.
Bitte bringen Sie es ausgefüllt und abgestempelt am Tag Ihres Erste-Hilfe-Kurses mit. Wenn das BG-Formular am Lehrgangstag nicht vorliegt, können wir Ihnen keine Teilnahmebescheinigung aushändigen.