Als Fachdienst erfasst die Personenauskunft im Bedarfsfall Personendaten, wertet diese aus und stellt bei Personensuchanfragen wichtige Informationen zum Verbleib zur Verfügung.
Unseren ehrenamtlichen Einsatzkräften stehen moderne elektronische Datenverarbeitungsmittel mit Software zur Verfügung. Diese Software ist speziell auf die Erfassung sowie Auswertung von Personendaten ausgelegt und ermöglicht ein effektives Suchen und Verwalten der gesammelten Daten.
Zusätzlich leisten Anhängekarten und diverse Vordrucke einen standardisierten und damit schnellen Ablauf von der Datenerfassung aller Hilfsorganisationen, sodass wir auch ohne Technik und Strom arbeitsfähig sein können.
Im DRK-Kreisverband Potsdam/Zauch-Belzig gibt es Personenauskünfte in Potsdam, Werder und in Falkensee. Die aktiven Ehrenamtlichen treffen sich zwei bis drei Mal im Monat zum Üben, sie besprechen aktuelle Themen und haben eine gute Zeit.
Du hast Spaß am Telefonieren, arbeitest gerne am PC, suchst ein sinnvolles Freizeitangebot und Ehrenamt? Super! Dann schau' doch einmal bei einem Gruppenabend der Personenauskunft vorbei.
<noscript>@</noscript>drk-potsdam.de. Wir sagen dir, wann sich die Personenauskunft in Potsdam, Werder oder Falkensee das nächste Mal trifft.