You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Neuigkeiten aus unserer Eingliederungshilfe
Menschen mit Behinderung im Interview, gemeinsam Projekte umsetzen oder zusammen eine Feier veranstalten: Alles Aktuelle aus unserer Eingliederungshilfe im Überblick.
Einmal pro Quartal bekommen die Mitglieder unseres Kreisverbands aktuelle Informationen aus unseren Bereichen in Briefform. Jetzt steht die Sommer-Ausgabe 2/2023 unserer Rotkreuznachrichten in den Startlöchern. Was Sie in der neuen Ausgabe unseres Mitgliederbriefs erwartet.
Christopher Winnat nimmt am Berufsbildungsbereich der DRK-Werkstatt in Potsdam teil. Dort trainiert er sein handwerkliches Geschick, findet Freunde und sammelt Arbeitserfahrung. Im Gespräch mit Werkstatt-Sozialarbeiterin Stefanie Rohne erzählt er, wie er sich in der Werkstatt engagiert und worauf er sich jeden Tag freut.
Pünktlich zum ersten Advent hat das Team der DRK-Werkstatt Potsdam einen Weihnachtsmarkt veranstaltet. Der Tag startet mit einem gemeinsamen Adventsfrühstück, bevor um die Mittagszeit der ganz große Spaß losgeht. Und auch der Weihnachtsmann schaut vorbei.
Für den Tag der offenen Tür der DRK-Werkstatt in Potsdam hatten alle Bereiche zum Vorbeischauen eingeladen. Es stellten sich die verschiedenen Arbeitsbereiche genauso wie die Wohnbereiche vor. Ein kurzer Rückblick auf zwei besondere Tage.
Es ist soweit: An zwei Tagen öffnet die DRK-Werkstatt für Menschen mit Behinderungen in Potsdam ihre Türen für alle Interessierten – und das an allen Standorten und Einrichtungen. Was Sie an beiden Tagen erwartet und warum sich das Vorbeikommen auf jeden Fall lohnt.
„Party ohne Grenzen - einfach nur tanzen!“ ist das Motto des Sommerfests der DRK-WfbM Potsdam gewesen. Alle freuten sich darauf, bei warmen Temperaturen, Sonne, Seifenblasen und Musik einen wunderbaren Tag zu haben. Herausgekommen ist ein einmaliges Sommerfest, dem auch Regenschauer nichts anhaben konnten.
Beim Frühjahrsputz 2022 in der DRK-Werkstatt für Menschen mit Behinderungen (WfbM) in Potsdam sind auch zwei Telefonzellen abgebaut worden. Statt jedoch komplett ausrangiert zu werden, erfreuen diese nun die Menschen in Bad Schmiedeberg als öffentliche Bücherschränke.
Thomas Gottschall, Fachbereichsleiter für die Eingliederungshilfe im DRK-Kreisverband, ist Teil im News-Magazin der DRK-Service GmbH. Zum Titelthema „All inclusive - das DRK auf Inklusionskurs“ in der Ausgabe 2/2022 wurde er interviewt. Und u.a. zur Zukunft von Werkstätten für Menschen mit Behinderungen sowie der Kritik am Konzept Werkstatt befragt.
Alle Bereiche der DRK-Werkstatt für Menschen mit Behinderungen in Potsdam haben am 25. März 2022 beim Frühjahrsputz mitgemacht und Platz für Neues geschaffen. In weiser Voraussicht, dass es jede Menge zu entsorgen gibt, wurde ein 20 Kubikmeter großer Container vor das Lager der Einrichtung gestellt, der bereits kurz nach Beginn des Frühjahrsputzes üppig gefüllt gewesen ist.
Seit Anfang 2022 haben Thomas Gottschall als Fachbereichsleiter Eingliederungshilfe im DRK-Kreisverband Potsdam/Zauch-Belzig und Robert Winkelmann als Geschäftsführer die Leitung der DRK-Werkstätten für Menschen mit Behinderung (WfbM) übernommen. Was zeichnet ihrer Meinung nach die Werkstätten aus? Welche Ideen hat das neue Leitungsduo für die Einrichtung, welche Potentiale sehen sie? Im Interview geben sie Einblicke in ihre Jobs – und was sie kurz-, mittel- und langfristig angehen wollen.