Elektrorecycling in unserer Werkstatt

Ansprechperson

Stefanie Rohne
Sozialarbeiterin

Mail an Stefanie Rohne

Tel.: 0331 / 237 47-15

DRK-Behindertenwerkstätten Potsdam gGmbH
Kohlhasenbrücker Straße 106
14480 Potsdam

Wir holen das Beste aus jedem Gerät heraus

In unserem Arbeitsbereich Elektrorecycling dürfen wir produktiv Dinge kaputt machen. Bei uns kommt nur auf den Tisch, was sowieso nicht mehr funktioniert. Wir nehmen zum Beispiel folgende Dinge an:

  • Computer, Drucker, Telefone, Handys
  • große Haushaltsgeräte wie Waschmaschinen oder Trockner
  • kleine Haushaltsgeräte wie Toaster, Radiowecker, Uhr, Fön
  • Fernseher und Musikanlagen
  • Werkzeuge mit Akku und Ladekabel wie Bohrmaschinen
  • Festplatten, CDs, USB-Sticks
  • Leuchtstoffröhren

Die Geräte werden an Einzelarbeitsplätzen mit unterschiedlichen Werkzeugen auseinandergenommen und die verschiedenen Materialien wie Kunststoff, Metall, Kabel etc. voneinander getrennt gesammelt.

Sie möchten im Bereich Elektrorecycling arbeiten? Super! Voraussetzung für die Arbeit in unserem Bereich sind körperliche Belastbarkeit, eine gute Feinmotorik für die Arbeit mit Werkzeugen und Sorgfalt beim Auseinandernehmen der Geräte. Auch die Beachtung des Arbeitsschutzes ist in unserem Bereich sehr wichtig.

In diesen Berufen und Bereichen können Sie in unserer Werkstatt durchstarten.