Ehrenamt beim DRK: Engagiere dich für deine Mitmenschen, tue Gutes – und hab Spaß!

Dein Ehrenamt beim DRK in Potsdam, Potsdam-Mittelmark und im Havelland

Unsere Ortsvereine und Gemeinschaften bestehen zu einhundert Prozent aus ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern. Diese engagieren sich freiwillig und unentgeltlich im Dienste des Gemeinwohls in Potsdam, Potsdam-Mittelmark sowie im Havelland.

Um sich ehrenamtlich bei uns als DRK in der Region zu engagieren, müssen Sie kein besonderes Vorwissen in den Bereichen mitbringen. Egal, ob in der Wasserrettung oder im Sanitätsdienst: Wir bringen Ihnen alles bei, was Sie wissen müssen. Außerdem ermöglicht die Vielfalt der Aufgaben es, zum Teil auch ohne Spezialwissen oder Ausbildung sofort zu helfen.

Hauptsache Sie bringen die wichtigsten Zutaten für ein Ehrenamt mit: Begeisterung, Einsatzbereitschaft und Interesse an der freiwilligen Arbeit. Und die Freude daran, gemeinsam als Team der Ehrenamtlichen das Leben in Potsdam, Potsdam-Mittelmark und im Havelland ein bisschen besser zu machen.

Alle Ausbildungen und Workshops finden an Wochenenden statt und bieten wir regelmäßig an. Es gibt außerdem regelmäßige Treffen, um auf dem aktuellsten Stand zu sein und zu bleiben. Vor allem natürlich auch, um sich auszutauschen und Spaß am Engagement zu haben.

Bereitschaften, Wasserwacht, Jugendrotkreuz: Wofür interessierst Du dich?

Mehr als 430.000 Ehrenamtliche engagieren sich bundesweit neben Beruf, Studium oder Schule beim Deutschen Roten Kreuz. Es sind Menschen jeden Alters, jeder Hautfarbe und Religion und mit ganz unterschiedlichen Lebensgeschichten. Was sie jedoch alle gemeinsam haben: Sie helfen Menschen in Not und tun Gutes.

Bei uns als DRK-Kreisverband Potsdam/Zauch-Belzig e. V. engagieren sich mehr als 250 Ehrenamtliche in verschiedenen Gemeinschaften und Fachdiensten.

In den Bereitschaften (ab 15 Jahren)


In der Wasserwacht (ab 15 Jahren)


Im Jugendrotkreuz (ab 6 Jahren)

Überblick: So kannst Du Menschen beim DRK helfen

Wir freuen uns, dass Du dich für ein freiwilliges Engagement im Deutschen Roten Kreuz interessierst. Wir bieten Dir zahlreiche Möglichkeiten, sich sinnvoll für andere einzusetzen und Teil einer weltweiten Gemeinschaft zu werden.

Engagement in den Bereitschaften des DRK

Bei allen kleinen und großen Notlagen können sich die Menschen auf die Bereitschaften des DRK verlassen. Angefangen bei der Erste-Hilfe-Ausbildung über die Versorgung von Verletzten nach Unfällen bis hin zur Personenauskunft: Mehr als 170.000 Menschen engagieren sich bundesweit in den Bereitschaften des Deutschen Roten Kreuzes. Auch wir freuen uns über jede helfende Hand. Und die Menschen in Not sowieso.

Im DRK-Kreisverband Potsdam/Zauch-Belzig gibt es Bereitschaften in Potsdam, Werder, Bad Belzig und Falkensee.

Mit Sicherheit am Wasser: Engagiere dich bei der Wasserwacht

Die Ehrenamtlichen der Wasserwacht sind ganz in ihrem Element: Beim Einsatz in Schwimmbädern, an Flüssen, Seen und am Meer retten sie nicht nur Menschenleben. Sie bilden außerdem Rettungsschwimmerinnen und Rettungsschwimmer aus und bringen Menschen jeden Alters das Schwimmen bei. Fühlen Sie sich im, am und auf dem Wasser wohl? Dann machen Sie mit. Und Sorgen Sie mit uns für Sicherheit an den Gewässern. 

Erste Hilfe, Rettungsschwimmen, Bootfahren, Einsatztauchen: Im DRK-Kreisverband Potsdam/Zauch-Belzig kannst Du dich in der Wasserwacht Potsdam engagieren.

Für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene: das Jugendrotkreuz (JRK)

„Jugend hilft!“ lautet das Motto der rund 5.500 Jugendgruppen, in denen sich bereits Kinder ab sechs Jahren engagieren. Sie organisieren internationale Begegnungen, leisten Erste Hilfe als Schulsanitäterinnen und -sanitäter oder lassen sich als Streitschlichtende ausbilden. Sie erfahren Werte wie Toleranz und Verantwortung, leben diese und tragen sie an Mitmenschen weiter. Das macht nicht nur Spaß, sondern sie auch stark für die Zukunft.

Im DRK-Kreisverband Potsdam/Zauch-Belzig kannst Du beim Jugendrotkreuz in Falkensee und Bad Belzig mitmachen.
 

Freiwilliges Engagement wertschätzen: So unterstützen wir Dich als Ehrenamtliche/n

Wenn Du beim DRK ehrenamtlich aktiv bist, bist Du nicht allein. Zu allen Fragen gibt es immer eine Ansprechpartnerin bzw. einen Ansprechpartner, die/der für Dich da ist.

Dein Engagement beim DRK soll Dich fordern, aber nicht überfordern. Deshalb bekommst Du Aufgaben, die genau zu Deinen Stärken passen. Zusätzlich stärken wir gemeinsam in Aus- und Weiterbildungen Deine Fähigkeiten. Auch im Umgang mit speziellen technischen Geräten, die für die Arbeit beim DRK notwendig sind, schulen wir Dich. Stärken stärken, Dich stärken – das ist unser Anliegen.
'
Dabei entscheidest Du selbst, wie viel Zeit Du dem DRK und Menschen in Not schenken kannst und möchtest. Wo Du dir sicher sein kannst: Jede Minute, die Du für das DRK und für das Gemeinwohl investierst, ist eine sinnvoll investierte. Freiwilliges Engagement macht die Welt besser – und genauso das Leben in Potsdam, Potsdam-Mittelmark und im Havelland.

Wer kann mitmachen?

Beim Deutschen Roten Kreuz ist jede und jeder willkommen, die/der anderen Menschen helfen will. Egal, ob Sie sich in Bereitschaften, der Wasserwacht oder im Jugendrotkreuz (JRK) engagieren möchtest: Im Ehrenamt beim Deutschen Roten Kreuz findet jede und jeder eine passende Aufgabe mit Sinn. 

Wo und wie möchtest Du dich bei uns in Potsdam, Potsdam-Mittelmark oder im Havelland engagieren? Nimm gerne Kontakt mit uns auf. Wir schauen dann gemeinsam, wo Deine Stärken und Interessen liegen – und wo Du diese bei uns aufgreifen kannst.

Anerkennung des Ehrenamts

Wer so viel gibt, wie unsere vielen freiwilligen Helferinnen und Helfer, bekommt jede Menge zurück. Deshalb verleiht das DRK zum Beispiel verschiedene Auszeichnungen, zum Beispiel das Ehrenzeichen des Deutschen Roten Kreuzes oder Ehrennadeln für langjährige Mitgliedschaft. Damit bedanken wir uns für außerordentliche Leistungen bei unseren Ehrenamtlichen.

Mit Deinem freiwilligen Engagement hilfst Du Menschen und darauf kannst Du stolz sein. Mit deinem Ehrenamt beim DRK kannst Du beispielsweise künftige Arbeitgeber zeigen, was Dir wichtig ist und was Dich als Persönlichkeit auszeichnet. Wir stellen Dir gerne Nachweise für dein Engagement aus, die jede Bewerbung besser machen.

Wir sichern unsere Ehrenamtlichen ab

Wie das Wort schon sagt: Ein Ehrenamt wird „der Ehre wegen“ ausgeübt und nicht aus materiellen Gründen. Auch das freiwillige Engagement beim DRK ist unentgeltlich.

Natürlich sollen Dir durch deine ehrenamtliche Tätigkeit aber keine Kosten entstehen. Deshalb erstatten wir Dir natürlich zum Beispiel Fahrtkosten und entstandene Ausgaben für Übernachtungen und Verpflegung.

Selbstverständlich bist Du beim DRK auch gegen Unfälle versichert. Die Sicherheit unserer Ehrenamtlichen liegt uns ganz besonders am Herzen und hat oberste Priorität im Einsatz.

Wie viel Zeit hast Du? Wie möchtest Du dich engagieren?

Egal, ob Bereitschaften, Wasserwacht oder Jugendrotkreuz (JRK): Unsere Ortsvereine in Potsdam, Werder, Bad Belzig und Falkensee sind froh über jede helfende Hand. Und über sympathische engagierte Menschen, die die Grundsätze des Roten Kreuzes leben, sowieso.

Im folgenden Formular kannst Du genau angeben, wie Du dir dein Engagement vorstellst. Anschließend melden wir uns umgehend, stimmen unkompliziert alle Einzelheiten ab und besprechen offene Fragen.

Und so viel vorweg: Es ist spitze, dass Du mitmachen möchtest. Und mit dem Engagement Potsdam, Potsdam-Mittelmark und das Havelland ein bisschen besser machst.

Aktivenformular

HonoraryForm: PersonDataHonoraryForm: MandatoryHint

Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

HonoraryForm: AttributeData

Wie und Wo möchten Sie sich engagieren?

Welcher Einsatzbereich interessiert Sie?
(Mehrfachnennung möglich)

Mit welcher Gruppe möchten Sie bevorzugt arbeiten?
(Mehrfachnennung möglich)

Haben Sie genaue Vorstellung, wie Sie sich bei uns engagieren möchten?

Wieviel Zeit können Sie investieren?

Führerschein

Haben Sie einen Führerschein?

Besondere Kenntnisse und Fähigkeiten? (z.B. Ausbildung, Sprache, ...)

Wir werden Sie so rasch wie möglich kontaktieren. Ihre Angaben behandeln wir selbstverständlich vertraulich.

HonoraryForm: Submit