Mit den Rotkreuz-Fortbildungen Palliativ Care schulen wir Sie in Sachen Schmerztherapie aus pflegerischer Sicht und machen Sie fit in der Symptomlinderung am Lebensende.
Unsere nächste Fortbildung am 2. Dezember 2025 umfasst eine Einführung in die Aromapflege und Wickel, Auflagen sowie Einreibungen in palliativer Situation.
Zur Palliative Care gehören komplementäre Maßnahmen, die von den Pflegenden, von Physiotherapeuten oder im Pflegeheim auch von Betreuungskräften ausgeführt werden.
Schmerzen, Übelkeit, Blähungen, Obstipation, Angst, Unruhe, Panik, Antriebslosigkeit, Ödeme, Harnverhalt, Juckreiz, kalte Hände und Füße sowie andere Beschwerden lassen sich ergänzend zu hoch wirksamen Medikamenten mit dem Einsatz von ätherischen Ölen, fertigen Ölmischungen, Heilpflanzensalben und Heiltees behandeln.
An diesem Seminartag werden Ihnen grundlegende Methoden vermittelt und die praktische Anwendung von Wickeln, Auflagen und Einreibungen geübt.
Dozentin Julia Lehmann ist zertifizierte Kursleiterin für Palliative Care der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin.
Seit 2001 begleitet sie schwerstkranke und sterbende Menschen. Sie ist Krankenschwester mit Zusatzqualifikation Palliative Care und Pain Nurse und außerdem Moderatorin für Palliative Praxis.
Julia Lehmann blickt auf vielfältige Erfahrungen der ambulanten Hospizarbeit sowie der Tätigkeit auf Palliativstationen zurück. Seit 2012 gibt sie ihr Wissen als Dozentin praxisnah weiter.
Teilnahmegebühr pro Person: 139 Euro