In der Brandenburger Straße 164 können dann zwei Mal die Woche Interessierte vorbeikommen, denen in den eigenen vier Wänden ,die Decke auf den Kopf fällt‘. Die ehrenamtliche Leitung übernimmt Christa Milkau. Die Werderanerin engagiert sich seit mehr als 50 Jahren für die Mitmenschen und das Deutsche Rote Kreuz.
„Kaffee und Kuchen zusammen genießen, Handarbeiten und Hobbys nachgehen, Spielenachmittage machen: Im Plaudercafé wollen wir ,gemeinsam statt einsam‘ neue Wege finden“, sagt Christa Milkau. Auch Geburtstage, Spaziergänge an der Havel, gemeinsame Unternehmungen und Einkäufe möchte sie mit der Plaudercafé-Gruppe zusammen gestalten. „Jede und jeder kann vorbeikommen, sich einbringen und Gleichgesinnte kennenlernen“, sagt Christa Milkau
- Der feierliche Auftakt des DRK-Plaudercafés Werder findet am 16. Juli um 10 Uhr (Brandenburger Straße 164, 14542 Werder) statt.
- Ab dann findet das Plaudercafé immer mittwochs ab 10 Uhr sowie freitags ab 14 Uhr statt. Es richtet sich an alle, die sich gerne in Gesellschaft eine gute Zeit machen wollen.
- Weitere Fragen zum neuen DRK-Angebot beantwortet gerne das Team Ehrenamt im DRK-Kreisverband Potsdam/Zauch-Belzig e.V. (Anfrage per Mail, Tel.: 033200 / 513 674).