· News

Ehrenamtliche erzählen: Darum macht das Ehrenamt bei der DRK-Wasserwacht Potsdam so viel Spaß

Finn Ole Krieger (im Handstand), Emma Heiß (3. v. r.) und Jonas Schäferhoff (2. v. r.) haben bei der Wasserwacht viel Spaß.
Dirk und Nele Scherler beim Bootfahren.
Finn Ole Krieger hat bei der Wasserwacht Potsdam das Bootfahren und viele weitere Dinge gelernt.
Jonas Schäferhoff beim Einsatztauchen
Emma Heiß bei der Schwimmausbildung

Schwimmen und Rettungsschwimmen, Wachdienste in Potsdamer Strandbädern, Natur- und Katastrophenschutz. Dazu neue Leute kennenlernen und jede Menge Spaß haben. Jonas, Nele, Finn und Emma erzählen von ihrem Engagement bei der DRK-Wasserwacht Potsdam – und warum es sie begeistert.

„Wasserwacht als zweite große Familie“, Jonas Schäferhoff

Ich bin schon mein ganzes Leben im Wasser aktiv und seit 2017 bei der Wasserwacht. Ich habe lange Wasserball gespielt und damals nach einer neuen Möglichkeit gesucht, meine Begeisterung fürs Wasser auszuleben. Genau das macht die Wasserwacht möglich. 

Mittlerweile bin ich Schwimmtrainer im Jugendbereich, mache die Stationsleitung im Waldbad Templin, kümmere mich um die Instandhaltung der Boote. Auch als Taucher bin ich im Einsatz.

Für die Jahre bei der Wasserwacht Potsdam bin ich unheimlich dankbar. Sie ist ein zweites Zuhause mit einer zweiten großen Familie fürs Leben für mich. Wasserwacht, das ist für mich: Ein Ort, an dem man füreinander da ist. Dort lernst du Dinge fürs Leben, bist Teil einer besonderen Gemeinschaft. Es macht mir großen Spaß, meine Begeisterung, Erfahrungen und mein Wissen weiterzugeben.

„Es macht so viel Spaß“, Nele Scherler

Meine Eltern sind schon seit ihrer Jugend in der Wasserwacht Potsdam und haben sich dort kennengelernt. Mich haben sie dann früh mit ins Strandbad genommen und in die Wasserwacht einbezogen. So bin ich nach dem Seepferdchen Gruppe für Gruppe aufgestiegen. 

Heute bin ich Ausbilderin für Schwimmen und Rettungsschwimmen. Außerdem unterstütze ich in der Badesaison beim Wachdienst im Strandbad Templin und schaue, dass es allen Badegästen gutgeht.

Das Engagement bei der Wasserwacht ist ein erfüllendes und abwechslungsreiches Hobby, das es so wohl kein zweites Mal gibt. Ich bin stolz, seit Jahren Teil dieser wunderbaren Gemeinschaft zu sein. Ich bin dankbar, was die Wasserwacht alles möglich macht: die verschiedenen Ausbildungen, Verantwortung übernehmen, Selbstständigkeit üben. Das Schöne ist: Bei der Wasserwacht kannst du dich so entwickeln, wie du möchtest und wo du deine Stärken hast. Du knüpfst neue Kontakte, wir lernen voneinander. Es macht so viel Spaß.

„Die Wasserwacht ist mein Lieblingshobby“, Finn Ole Krieger

„Durch meine Cousine Emma bin ich zur Wasserwacht gekommen. Ich hatte Zeit, suchte eine interessante neue Beschäftigung. Ich war dann zwei, drei Mal Schwimmen und dachte: Das fetzt, das mache ich. Heute bin ich bei Absicherungen dabei, kann Boote fahren, mache Einsatztauchen, bringe Kindern Schwimmen bei. Das ist das Tolle: Dass wir als Wasserwacht auf so vielfältige Weise helfen.

Die Wasserwacht ist mein Lieblings-Hobby. Dadurch sind viele Freundschaften entstanden, die mich sehr froh machen. Die gesamte Gemeinschaft ist klasse und wir unternehmen auch viel abseits der Wasserwacht. Bei der Wasserwacht lernst du dich selbst kennen, kannst jede Menge lernen und als Mensch wachsen. 

Neben den fachlichen Ausbildungen hat das Engagement mein Selbstbewusstsein und Durchsetzungsvermögen gestärkt. Du hast Spaß und lernst so viel, was du auch grundsätzlich im Alltag gebrauchen kannst. Das finde ich spitze.“

„Wasserwacht heißt: Einander unterstützen“, Emma Heiß

„Nele Scherler hat mich in der Grundschule gefragt, ob ich mit zum Schwimmen kommen möchte. So habe ich die Wasserwacht Potsdam kennengelernt, das Probetraining gemacht und bin seitdem dabei. Das ist mittlerweile elf Jahre her. 

Heute bin ich Kinder- und Jugendbeauftragte, bei Wachdiensten im Strandbad Templin und bringe Kindern aus Potsdam Schwimmen bei. Für mich ist die Wasserwacht ein Rückzugsort, wo man einander in allen Lebenslagen unterstützt. Durch die Wasserwacht habe ich eine Menge gelernt. Ich bin stolz darauf, im Ehrenamt Verantwortung zu übernehmen und Teil dieser besonderen Rotkreuz-Gemeinschaft zu sein.

Wasserwacht, das ist für mich: Spaß haben, fürs Leben lernen, ein einmaliges Gemeinschaftsgefühl. Und tolle Sommer im Strandbad mit schönen Sonnenuntergängen.“

  • Bringe Menschen Schwimmen bei und sei fit in Erster Hilfe. Lerne das Rettungsschwimmen, Bootfahren, Einsatztauchen und die DRK-Wasserwacht Potsdam kennen. Was möchtest du machen? Wie hast du Zeit? Mail einfach der Wasserwacht Potsdam, wenn du mitmachen möchtest.