"Dass wir diese Zeit bisher ohne nennenswerte Probleme bewältigt haben, verdient großen Respekt und Anerkennung gegenüber unseren Mitarbeitenden. Einmal mehr können wir feststellen: Auf sie ist Verlass, wenn es darauf ankommt. Viele sind sich gerade in den komplizierten Wochen und Monaten bewusst geworden, was es heißt, ein Teil des DRK zu sein", sagte Kreisverbands-Präsident Joachim Müller.
Erfolgreiches Jahr 2019, Blick auf 2021
Im Tätigkeitsbericht, den der Präsident vortrug, fasste er das Jahr 2019 für den Kreisverband als "herausfordernd, teilweise widersprüchlich-kompliziert und trotzdem in der Summe erfolgreiches Jahr" zusammen. Vor allem die Eröffnung des Heimatsterns am 6. Dezember 2019 sowie der Start des I-Cafés am 11. November waren besondere Momente im Jahr 2019 des DRK-Kreisverbands Potsdam/Zauch-Belzig. Außerdem hat eine dritte Tagespflege seit 15. Juli 2019 in Werder ihre Türen geöffnet.Auch Christian Schophaus, alleinvertretungsberechtigter Vorstand des Kreisverbands, zeigte sich stolz über das außerordentliche Engagement aller Mitarbeitenden im vergangenen, aber insbesondere auch in diesem Jahr und richtete den Blick auf 2021, wo der Kreisverband im Rettungsdienst sowie beim Kinder- und Jugendhilfeverbund neue Ideen umsetzen möchte. Und möglicherweise zur 33. Kreisversammlung dann auch wieder an einem analogen Ort zusammenkommen.