Metallbearbeitung in unserer Werkstatt

Ansprechperson

Stefanie Rohne
Sozialarbeiterin

Mail an Stefanie Rohne

Tel.: 0331 / 237 47-15

DRK-Behindertenwerkstätten Potsdam gGmbH
Kohlhasenbrücker Straße 106
14480 Potsdam

In unserem Metall- und Konfektionierungsbereich arbeiten derzeit 15 Beschäftigte unter der Anleitung eines Gruppenleiters. Diesem Bereich sind Arbeiten wie Sägen, Bohren und Schweißen absolut vertraut. Wir bearbeiten Metallwerkstücke aus Stahl, Aluminium und anderen Metallen sowie Industriegummi.

Zu unseren Kunden gehören die Industrie, das Handwerk und Privatkunden, die kleinere Aufträge vergeben. Die Arbeiten werden einzeln oder in kleinen Teams durchgeführt. Innerhalb der Gruppe gibt es auch wechselnde Arbeitsplätze. Dort bringen wir unseren Beschäftigten das selbständige Arbeiten mit unterschiedlichsten Werkzeugen und Maschinen bei.

„Ich schneide gerne mit dem Lötkolben Membranen aus. Wir können sehr selbständig arbeiten und erhalten bei allen Problemen Unterstützung.“ 

Anke Z., Metallbearbeiterin in unserer DRK-Werkstatt

Haupttätigkeitsfelder in der Metallbearbeitung

  • Trennen und Beschleifen von Gummimembranen
  • Zuschneiden, Entgraten und Bohren von Metallteilen
  • diverse Faltarbeiten
  • verschiedene Konfektionier- und Montagearbeiten

    Voraussetzung für Ihren Job in unserer Metallbearbeitung

    • körperliche Fitness
    • Schreiben, Lesen und Zählen können ist von Vorteil, aber nicht grundsätzliche Voraussetzung
    • gute motorische Fertigkeiten

    In diesen Berufen und Bereichen können Sie in unserer Werkstatt durchstarten.