Hauswirtschaft und Café in unserer Werkstatt

Ansprechperson

Stefanie Rohne
Sozialarbeiterin

Mail an Stefanie Rohne

Tel.: 0331 / 237 47-15

DRK-Behindertenwerkstätten Potsdam gGmbH
Kohlhasenbrücker Straße 106
14480 Potsdam

Caterings vorbereiten, Gerichte und Mahlzeiten zubereiten, Kuchen backen: Als Hauswirtschaftlerin und Hauswirtschaftler gibt es in unserer Küche immer etwas und dazu noch unheimlich vielfältige Dinge zu tun.

Unsere Hauswirtschaftsgruppe ist ein Team aus neun Beschäftigten und einer Gruppenleiterin. Wir schreiben Teamarbeit groß.

Das Schöne: In der Küche gibt es immer etwas dazuzulernen. Darum ist die Arbeit als Hauswirtschafterin und Hauswirtschafter bei uns aufgrund der Abwechslung niemals langweilig.

Auch die Zeit verfliegt, da immer etwas zu tun ist. Bei uns in der Küche im Einsatz sein – das bedeutet: eine tolle Gruppenleiterin, fleißige Kolleginnen und Kollegen sowie eine Menge Spaß haben.

Was brauche ich, um als Hauswirtschafter/in zu arbeiten?

  • Freude und Interesse an der Arbeit
  • Ein freundliches Auftreten
  • Pünktlichkeit
  • Spaß an der Arbeit (Motivation)

Was für Aufgaben gehören zur Hauswirtschaft?

  • Die Essensausgabe hinter der Theke
  • Die Frühstücksvorbereitung (Brötchen schmieren, Kaffee kochen)
  • Reinigungsarbeiten (Fegen, wischen, Tische abwischen, Toilettenutensilien auffüllen u.a.)
  • Vorbereitungsarbeiten wie Gemüse oder Obst schneiden, Salatteller herrichten
  • Kleinere Gerichte und Mahlzeiten zubereiten
  • Kuchen backen
  • Abwaschen/Abtrocknen
  • Caterings ausrichten

In diesen Berufen und Bereichen können Sie in unserer Werkstatt durchstarten.