· Pressemitteilung

Auftakt in Bildern: So schön war der Start vom DRK-Plaudercafé in Werder

Am 16. Juli hat der DRK-Kreisverband mit dem Plaudercafé in Werder ein neues Angebot feierlich gestartet. Mit dem Projekt schafft das DRK in Werder sein erstes soziales Angebot im Bereich Ehrenamt. Jede Menge Engagierte und Interessierte kamen vorbei.

Fahrräder reihen sich vor dem Eingang, alle Tische sind belegt, Luftballons zieren den Raum. „Und damit ist das DRK-Plaudercafé in Werder eröffnet“, sagt Christa Milkau beim feierlichen Auftakt. Sie leitet mit dem Plaudercafé ehrenamtlich das neue soziale Angebot im DRK-Kreisverband Potsdam/Zauch-Belzig. 

Kreisverbands-Präsidentin Birgit Schiffner, Mathias Koch als Mitglied des Vorstandes sowie viele weitere Engagierte und Interessierte aus Werder und Umgebung: Alle waren sie beim Start am 16. Juli 2025 dabei.

DRK-Plaudercafé Werder: „Wir wollen Menschen wieder unter Menschen bringen.“

„Vor rund drei Jahren ist in mir diese Idee eines Plaudercafés gereift. Einsamkeit ist ein gesamtgesellschaftliches Thema. Es beschäftigt auch die Menschen in Werder. Darum wollen wir mit dem Plaudercafé eine Lücke schließen und Menschen ganz niedrigschwellig zusammenbringen. Wir wollen Menschen wieder unter Menschen bringen“, sagt Christa Milkau.

Zum Auftakt kann sich die Ehrenamtliche, die sich seit mehr als 50 Jahren für das Deutsche Rote Kreuz und die Mitmenschen engagiert, über jede Menge Präsente und Dankesworte freuen. Bei Kaffee, Keksen und Kuchen lassen es sich alle gutgehen. Es wird geplaudert, genetzwerkt. Der Start ist gemacht.

  • Das DRK-Plaudercafé Werder findet immer mittwochs ab 10 Uhr sowie freitags ab 14 Uhr in der Brandenburger Straße 164 (per Klick zum Standort bei Google Maps) statt. Es richtet sich an alle, die sich gerne in Gesellschaft eine gute Zeit machen wollen. Plaudern, Spielenachmittag, Spazieren an der Havel: Jede und jeder kann sich im Plaudercafé mit seinen Interessen und Hobbys einbringen.
  • Alle Fragen zum Plaudercafé beantwortet gerne Martina Fröhlich als Ehrenamtskoordinatorin im DRK-Kreisverband Potsdam/Zauch-Belzig telefonisch unter der 0171 / 979 61 05 oder per Mail.