· Pressemitteilung

Leitungskräfte gewählt: Darum ist der DRK-Ortsverein Werder wieder ein eigener Ortsverein

Mit der Neugründung des DRK-Ortsvereins Bad Belzig ist nicht nur ein neuer Ortsverein in Potsdam-Mittelmark entstanden, sondern auch der Ortsverein Werder (Havel) als eigener Ortsverein. Die ehrenamtlichen Sanitäterinnen und Sanitäter bereiten gerade ihre eigenen Räume vor und möchten die Rotkreuz-Arbeit in Werder (Havel) stärken.

Im März 2022 hat ein neues Kapitel des Ortsvereins Werder (Havel) begonnen, dessen Geschichte bereits bei der in 2007 gegründeten DRK-Bereitschaft Lehnin begonnen hat. Denn: Mit der Neugründung des DRK-Ortsvereins Bad Belzig ist der DRK-Ortsverein Werder (Havel) wieder ein eigener Ortsverein.

Bei den Wahlen am 26. März 2022 hatten die Einsatzkräfte des DRK-Ortsvereins Werder (Havel) die Leitungspositionen bis 2026 gewählt. Die Ergebnisse der Wahl im Überblick:

  • Bereitschaftsleiter: Hanno Zander
  • Stellvertretende Bereitschaftsleiterin: Friederike Tiedemann
  • Kassenprüferin: Juliane Meier
  • Delegierter zur Kreisversammlung: Jens-Uwe Ernicke

Unterstützung bei Blutspende und öffentlichen Veranstaltungen

Gemeinsam bilden die ehrenamtlichen Einsatzkräfte aus Werder eine Technik-, Sicherheits- und Sanitätsgruppe. Sie sichern bei den unterschiedlichsten Sportveranstaltungen und Events sowie bei Konzerten in Werder und Umgebung diese Veranstaltungen ab.

Als ehrenamtliche Sanitäterinnen und Sanitäter achten sie darauf, dass es bei Veranstaltungen den Menschen gut geht. Auch bei Blutspendeterminen in Werder möchte der Ortsverein Werder (Havel) bei der Verpflegung unterstützen.

Dabei geht der Blick des Ortsvereins Werder (Havel) bei sanitätsdienstlichen Absicherungen auch in Richtung Bad Belzig und zu anderen Hilfsorganisationen: „Wir arbeiten weiterhin mit unseren Einsatzkräften vom DRK-Ortsverein Bad Belzig zusammen und bündeln unsere Sanitätsdienstkräfte gerne“, sagt Gruppenleiter Hanno Zander.

Neue Räume in Vorbereitung

Der DRK-Ortsverein Werder legt sich gerade mächtig ins Zeug und richtet seine eigenen Vereinsräume in der Innenstadt von Werder her. In der Brandenburger Straße 164 ist der DRK-Ortsverein Werder (Havel) künftig zuhause. „Aus den Räumen werden die Umkleiden für Damen und Herren sowie Büro-, Lager- und Übungsräume entstehen. Dass wir diese haben, ist unheimlich wichtig, damit wir uns als Gruppe neu orientieren und entfalten können“, sagt Hanno Zander.

Schon im Juli 2022 sollen die ersten Gruppenabende, immer mittwochs um 18 Uhr, in den neuen Räumen stattfinden. Auch eine feierliche Einweihung ist geplant. Die neuen Räume des DRK-Ortsvereins Werder (Havel) sollen künftig auch Initiativen und Vereine aus Werder und Umgebung nutzen können.