




Unsere DRK Wohnstätte liegt zusammen mit der DRK Werkstatt auf einem gemeinsamen Grundstück. Das Außengelände ist Bestandteil des Naturschutzgebietes Parforceheide und hat eine sehr gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz.
In unmittelbarer Nähe gibt es fußläufig Einkaufsmöglichkeiten, Arztpraxen, therapeutische Einrichtungen, Frisöre, Fußpflege und eine Schwimmhalle.
Die 35 Einzelzimmer sind möbliert. Es besteht die Möglichkeit, die Zimmer mit persönlichen Gegenständen zu ergänzen. Die Ausstattung ist größtenteils rollstuhlgerecht. Im Neubau teilen sich zwei Bewohner ein Badezimmer.
Das Außengelände bietet Möglichkeiten zum Erholen. Die Terrassen sind mit bequemen Gartenmöbeln ausgestattet, damit sich die Bewohnerinnen und Bewohner am Wochenende und nach der Arbeit dort entspannen können.
Die Blumenbeete und ein parkähnlicher Baumbestand dienen sowohl der Betätigung wie der Freude an der Natur. Außerdem gibt es eine Sporthalle, die von allen Bewohnerinnen und Bewohnern genutzt werden kann.
In den fünf Wohngruppen mit je acht und einmal drei Personen wohnen sie alters- und geschlechtsgemischt in familienähnlichen Strukturen. Dadurch können sich Freundschaften und Partnerschaften bilden.
Jede Bewohnerin und jeder Bewohner erhält rund um die Uhr die für ihn notwendige Hilfe und Begleitung, um ein möglichst selbständiges Leben nach seinen Wünschen und Vorstellungen zu führen.
Dazu schaffen wir die vertrauensvolle Atmosphäre. Wir vermitteln Geborgenheit, Anerkennung, ein Zugehörigkeitsgefühl und schaffen die Voraussetzung für ein Leben nach den Normen der Individualität und Normalität.
Die Bewohnerinnen und Bewohner erhalten nach individuellen Förder- und Hilfeplänen die Betreuung, zum Beispiel in den Bereichen: