Besondere Ehre für Jan-Daniel Kaplanski: Der 21-Jährige Kyritzer, der sich auch in der DRK-Bereitschaft Potsdam engagiert, ist im Rahmen seines Jobs in der DRK Flüchtlingshilfe Brandenburg interviewt worden.
Jan-Daniel Kaplanski, IT-Betreuer in der Erstaufnahmeeinrichtung für Geflüchtete in Wünsdorf, hat DRK-Mitarbeitenden der DRK Flüchtlingshilfe Brandenburg Rede und Antwort gestanden, warum er gerade in der Erstaufnahmeeinrichtung arbeitet.
Dabei geht der 21-Jährige auch auf sein Engagement bei der DRK-Bereitschaft Potsdam ein, bei der er 2019 erst eine Ausbildung zum Sanitäter gemacht hat – und weiterhin Teil des Teams ist. Einerseits im Sanitätsdienst, aber auch im Katastrophenschutz in der Schnelleinsatzeinheit Sanität. „Außerdem trage ich zur Öffentlichkeitsarbeit bei und fotografiere für die DRK-Bereitschaft Potsdam", sagt Jan-Daniel Kaplanski.
Was heißt es, IT-Betreuer in einer Erstaufnahmeeinrichtung für Geflüchtete zu sein? Welche An- und Nachfragen hört er besonders häufig? Und was würde in Sachen IT in der Erstaufnahmeeinrichtung so einigen Menschen das Leben erleichtern?
- Das komplette Interview gibt es auf der Webseite der DRK Flüchtlingshilfe Brandenburg.