· News

Tag der offenen DRK-Werkstatt Potsdam 2025: Auf diese Neuheiten und Highlights können Sie sich freuen

Am 17. Oktober öffnet die DRK-Werkstatt Potsdam ihre Türen. Alle Gäste können sich auf ein spannendes Programm freuen und auf verschiedene Weise die Vielfalt der Rotkreuz-Einrichtung für Menschen mit Behinderung kennenlernen.

Am Freitag, 17. Oktober 2025, öffnet die DRK-Werkstatt Potsdam von 9 bis 18 Uhr ihre Türen. Am Haupt-Standort der Werkstatt in der Kohlhasenbrücker Straße 106 in Potsdam (per Klick zum Standort bei Google Maps) können sich Gäste die Rotkreuz-Werkstatt und die verschiedenen Bereiche kennenlernen.

Ab 9:30 Uhr finden stündlich Führungen durch Werkstattleiter Detlef Schönrock und Mitarbeiter statt. Interessierte können so Einblicke in die hauseigene Druckerei, die Industriedienstleistung und die vielfältigen Handarbeitsbereiche erhalten. Das Team Hauswirtschaft, ein weiterer Arbeitsbereich der DRK-Werkstatt, versorgt alle Gäste mit Kaffee und Kuchen und der Berufsbildungsbereich stellt seine umfangreichen Qualifizierungsmöglichkeiten vor.

Vielfalt der DRK-Werkstatt Potsdam am 17. Oktober 2025 kennenlernen

Apropos Kaffee: Neben dem Standort Kohlhasenbrücker Straße können auch das DRK-Café im Park in Drewitz (per Klick zum Standort bei Google Maps) von 9 bis 17 Uhr sowie der Werkstatt-Standort in Bergholz-Rehbrücke (vor Ort gibt es die Fachbereiche Elektrorecycling und Industriereinigung) von 9 bis 14 Uhr besucht werden (per Klick zum Standort bei Google Maps). Tipp: Gäste, die eine Werkstatt-Führung machen, können sich auf einen Gutschein für ein Getränk ihrer Wahl im DRK-Café im Park freuen.

„Wir wollen allen Interessierten zeigen, was wir für Menschen mit Behinderung möglich machen. Qualifizierung und Fortbildung, sinnstiftende Tätigkeiten, betreutes Wohnen, Lebens- und Alltagsgestaltung: Wir machen für unsere rund 170 Mitarbeitenden mit Behinderung jede Menge möglich“, sagt Stefanie Rohne. Sie leitet den Begleitenden Dienst der DRK-Werkstatt Potsdam.

Tätigkeiten und Möglichkeiten der DRK-Werkstatt Potsdam testen

An Infoständen stellen sich am 17. Oktober in der Kohlhasenbrücker Straße auch die DRK-Wohnstätte, der ambulante Betreuungsdienst sowie das Team WG am Nuthedamm vor.

Am Tag der offenen Tür können Gäste sich selbst in den Tätigkeiten der Mitarbeitenden der Werkstatt probieren: Abzählmaschinen benutzen, kleine Montageaufträge erledigen, Knobel- und Werkzeug-Aufgaben mitmachen. In der Konfektionierung können sie zudem die Produktionsschritte der Kaffeebohne bis zum Heißgetränk nachvollziehen und Kaffeebeutel selbst befüllen. Kurzum: Das Vorbeikommen lohnt sich!

Das könnte Sie auch interessieren: